Ihre Vorteile
Klare Antworten
Sie
 erhalten in unseren Seminaren klare und verbindliche Antworten auf Ihre
 Fragen hinsichtlich der am Markt geltenden Normen und Gesetzgebunen. 
Was den Themenbereich "RLT-Prüfung & Inspektion" betrifft, haben wir
 als einziger Anbieter in Österreich gezielt Informationen über die 
Gesamtheit der verfügbaren Methoden und Praktiken zusammengetragen.
Praxisbezug
Es
 ist ein vollumfänglicher Praxisbezug gegeben. Sämtliche Inhalte beruhen
 auf 
Expertisen und Erfahrungswerte von Fachleuten aus der RLT-Branche. Die 
Gesamtheit der Maßnahmen die im Zuge der Prüfung und/oder Inspektion 
einer RLT-Anlage zu tragen kommen, werden praxisbezogen 
dargestellt und erläutert.
Aktueller Stand der Technik
Ob
 in Ausschreibungen, Angeboten oder Anfragen. Dienstleistungen nach 
bereits seit langer Zeit zurückgezogenen und nicht mehr aktuellen 
Standards anzubieten oder anzufragen, kommt leider noch viel zu oft vor.
 Bei uns erfahren Sie was der aktuelle Stand der Technik vorgibt und 
welche Regelwerke als antiquiert zu bezeichnen sind.
Zertifizierung
Durch die Teilnahme an unseren Seminaren, erhalten Sie eine entaprechende Zertifizierung. Das Teilnahmezertifikat von REMUS RLT-Management in Kooperation mit dem ÖFR (österr. Fachverband für Raumlufttechnik) dient als Beleg für eine erfolgte Fortbildungsmaßnahme für die "Prüfung und Inspektion von raumlufttechnischen Anlagen".Details
Zielgruppen
- Diese Schulung ist für am Themenkomplex "Raumlufttechnik - Raumluftqualität - Lufthygiene" beteiligte Personen und Unternehmen geeignet.
- Auftraggeber: Einkauf, Facility Management, Hausbetreuer, Geschäftsführung, technische Leiter, Qualitätssicherung.
- Auftragnehmer: Reinigungspersonal, Verkauf, Innendienst, Qualitätssicherung, Geschäftsführung.
Preise
- Schulungen
EUR 590,- (netto) pro Teilnehmer. Inkludiert ist das hochwertige Skript samt RSOE 6000, Checklisten und weitere Informationsblätter.
- Inhouse-Schulungen
werden zzgl. einem KM-Geld von EUR 0,42/km von Linz zum entsprechenden Veranstaltungsort und zurück, sowie einer Pauschale von EUR 100,- (netto) verrechnet.
Dauer
- 1 Tag / ca. 8 Stunden
- Pausen: 1 x Mittag, 2 x Kurzpause


